Spargelflammkuchen vom Zauberstein

Die Spargelzeit ist da, und da musste ich einfach wieder meinen Spargelflammkuchen machen!

Flammkuchen kann man ja immer wieder variieren. Ich habe ein Rezept für den Teig, das immer gleich ist. Der Belag jedoch kann ganz verschieden sein. Hier meine Spargel-Variante:

Teig:

140 ml Wasser

250 g Weizenmehl

1/2 Päckchen Trockenhefe

etwas Salz

Belag:

1 Becher Creme fraiche mit Kräutern

3 Scheiben Kochschinken

7 Stangen Spargel

50 g Parmesan

3-4 EL Sauce Hollandaise

Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Wasser erwärmen auf Körpertemperatur (37 Grad) und danach Hefe, Mehl und Salz zugeben. gut kneten und mindestens eine halbe Stunde in der Nixe gehen lassen.

Teig auf dem gefetteten Zauberstein mit dem Teigroller gleichmäßig ausrollen. Dann die Creme fraiche mit dem Alles auf einen Streich oder dem Kleinen Streicher darauf verteilen. Die Spargelstangen mit dem Gemüseschäler schälen und mit dem Profi Schälmesser die Enden abschneiden und die Stangen dann in 2-3 cm lange Stücke schneiden.

Schinkengrob zerreißen. Spargelstücke und Schinken auf dem Flammkuchen verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss den Parmesan mit der groben Microplane reiben (bitte den Lebensmittelhalter verwenden!) und darüber verteilen.

Bei 240 Grad Ober-/Unterhitze auf dem Rost (unterste Einschubhöhe) etwa 17 Minuten backen, bis der Boden kross ist. Ca 5 Minuten vor Ende die Sauce Hollandaise mit einem Löffel über dem Flammkuchen verteilen, so dass sie noch mit warm wird.

Guten Appetit!

Teig auf dem gefetteten Zauberstein direkt ausrollen.
Creme Fraiche mit dem „Alles auf einen Streich“ verteilen.
Spargelstücke und Schinken verteilen.
Den geriebenen Parmesan darüber verteilen.
Die Sauce Hollandaise ganz zum Schluss für die letzten Minuten im Ofen über dem Flammkuchen verteilen.

Schreibe einen Kommentar