Heute habe ich nur für mich gekocht, und ich wollte Reste verwerten. Ein Blick in den Kühlschrank und es war entschieden: Gnocchi mit Schinken-Sahne-Sauce sollte es geben.
„Gnocchi in Schinken-Sahne-Sauce“ weiterlesenLachs-Gnocchi-Auflauf
Schnelle All-in-one-Gerichte sind meine Favoriten! Am liebsten solche, die dann auch noch im Backofen garen. Dann habe ich genügend Zeit noch einen Salat dazu zu machen, den Tisch zu decken und die Küche schonmal aufzuräumen.
„Lachs-Gnocchi-Auflauf“ weiterlesenAmerikanische Donuts
Diese Donuts sind ratz-fatz im Ofen gemacht und schmecken fluffig und weich. Da sie nicht in Fett frittiert werden, sind sie auch keine Kalorienbomben.
„Amerikanische Donuts“ weiterlesenBiskuitrolle
Diese Biskuitrolle kann man glutenfrei zubereiten oder natürlich auch mit Gluten, also ganz herkömmlich. In der Auswahl des Obstes ist man flexibel. Ich nehme gerne Blaubeeren, aber auch Erdbeeren oder Himbeeren schmecken super. Zur Not darf es auch mal ein Dosenobst sein!
Ich habe hier die glutenfreie Variante zubereitet:
Zutaten:
8 Eier (trennen)
100 g Zucker
1 Prise Salz
100 g Mehl (alternativ: Smartmehl 1:1 oder Kartoffelstärke)
350 g Schlagsahne
1 Becher Schmand
3 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen Sahnesteif
400 g Blaubeeren
Zubereitung:
Eier trennen, Eiweiß mit 1 Prise Salz in der mittleren Edelstahlschüssel steif schlagen, beiseite stellen. Eigelb mit Zucker in der großen Edelstahlschüssel cremig schlagen (etwa 6-8 Minuten). Mehl unterrühren und dann vorsichtig den Eischnee mit dem Schneebesen unterheben. Die Masse vorsichtig auf den mit Backpapier ausgelegten oder gut gefetteten großen Ofenzauberer streichen. Etwa 12 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze backen, bis die Oberfläche zu bräunen beginnt.
5 Minuten abkühlen lassen und dann auf ein mit Zucker bestreutes Küchenhandtuch stürzen.
Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und dann den Schmand unterrühren. Blaubeeren vorsichtig unterheben.
Die Sahnemasse auf 2/3 des gebackenen Teiges geben und glattstreichen. Vor der gefüllten Seite her vorsichtig aufrollen (dadurch verteilt sich die Sahne dann überall hin!) und am Ende auf die Große Servierplatte legen. Etwa 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Mit einem scharfen Messer (am besten das Brotmesser nehmen!) anschneiden.


Erdbeer Tiramisu
Zutaten:
1 kg Erdbeeren
100 g Zucker
200 ml Sahne
250 g Vollmilchjoghurt
500 g Mascarpone
ca. 40 Löffelbiskuits
Saft von 1/2 Zitrone
5 EL Orangenlikör
Zubereitung:
Sahne schlagen und beiseite stellen
500 g Erdbeeren putzen (dafür eignet sich Ausstechen und mehr hervorragend!) mit 40g Zucker, 5 EL Orangenlikör, Saft der halben Zitrone fein pürieren und beiseite stellen.
500 g Mascarpone mit 60g Zucker und 250 g Vollmilchjoghurt gut verrühren. Geschlagene Sahne zugeben und kurz vermengen.
500 g Erdbeeren mit dem Eierschneider in Scheiben schneiden
Die Hälfte der Löffelbiskuits in eine Auflaufform oder die Große Ofenhexe schichten, und dann jeweils die Hälfte vom Erdbeerpüree, den Erdbeeren in Scheiben, von der Mascarpone-Sahne-Mischung daraufgeben. Das Ganze nochmals so wiederholen. Mit dem Stretch-Fit abdecken. Mindestens 2-3 Stunden kalt stellen.
Guten Appetit!!!