Saftiges Vollkornbrot mit nussigem Geschmack – so schmeckt dieses Walnuss-Karottenbrot! Gebacken wird es im Zauberkasten plus. Und das coolste ist: Es hat keine Gehzeit, kann also nach dem Anmischen sofort in den Ofen gestellt werden und es ist in einer Stunde fertig!
„Walnuss-Karottenbrot“ weiterlesenMalzbierbrot
Manchmal müssen meine Brote einen etwas kräftigeren Geschmack haben. Gerade zu deftiger Leberwurst oder geräuchertem Schinken passen Brote gut, die etwas Malziges im Geschmack haben. Hier habe ich deshalb heute ein schönes Rezept für ein Malzbierbrot für euch.
„Malzbierbrot“ weiterlesenToastbrot
Gekauftes Toastbrot erinnert mich immer an Sägespäne oder Pappe. Daher habe ich lange nach einem Rezept gesucht, Toastbrot selbst zu machen. Und dieses Rezept hier hat mich voll überzeugt! Es ist locker und weich, lässt sich gut schneiden und hält sich mehrere Tage frisch.
„Toastbrot“ weiterlesenGlutenfreies Sauerteigbrot aus der Lily
Da mein Mann sich seit einigen Wochen nicht nur glutenfrei, sondern auch noch hefefrei ernähren muss, wurde ich vor eine wirkliche Herausforderung gestellt! Aber wer mich kennt weiß, dass ich selten aufgebe und solange herum tüftle, bis ich ein mehr als zufrieden stellendes Ergebnis produzieren kann. Und so kann ich mit Fug und Recht sagen, dass ich auf mein glutenfreies Sauerteigbrot echt stolz bin! Es riecht wie Brot, es schmeckt wie Brot und es fühlt sich an wie Brot – und so muss es sein!
„Glutenfreies Sauerteigbrot aus der Lily“ weiterlesenSonntagsbrötchen aus dem Grundset
Sonntags darf es gerne frische Brötchen geben. Aber natürlich könnt ihr die auch an jedem anderen Tag backen! Das Tolle an diesem Rezept ist, dass der Teig keine Gehzeit hat und sofort verarbeitet und gebacken werden kann. Daher backe ich die auch oft spontan, wenn das Brot mal ausgeht…
„Sonntagsbrötchen aus dem Grundset“ weiterlesen