Bierkruste (weizenfrei)

Zutaten:
250ml Malzbier
280ml Wasser
1/2 Würfel Hefe
360g Roggenmehl
360g Dinkelmehl
2 TL Sauerteigpulver
3 TL Salz
1 TL Backmalz
2 TL Brotgewürz
1 EL Essig

Zubereitung:
Wasser & Malzbier auf lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Die Mehle und die übrigen Zutaten dazugeben und mehrere Minuten durchkneten. In der mittleren Edelstahlschüssel etwa 1/2 Stunde gehen lassen. Den Teig falten und einen Brotlaib formen und in den gefetteten Ofenmeister legen. Mit etwas Mehl aus dem Streufix bestäuben und mit einem scharfen Messer (ich nehme gerne die Mini Schälmesser dafür) einschneiden, damit das Brot beim Backen nicht unkontrolliert aufreißt.
Mit geschlossenem Deckel in den kalten Ofen schieben, auf 240° Ober- und Unterhitze (unterste Schiene im Backofen) stellen und 1 Stunde backen. Nach dem Backen sofort aus dem Ofenmeister nehmen und zum Abkühlen auf das Kuchengitter stellen. Guten Appetit!

Hier eine weitere Variante mit anderem Einschnitt
Ein sehr schmackhaftes dunkles Brot.

Schreibe einen Kommentar