Ein schneller Nachtisch, der gut vorbereitet werden kann und nicht aufwändig ist? Bitte sehr, hier ist er! Einen Apfel Crumble zu machen geht super schnell und er kommt immer gut an. Gebacken wird er im Deluxe Air Fryer, der Heißluftfritteuse von Pampered Chef.
„Apfel Crumble“ weiterlesenSauerteigbrot ohne Hefe für den Ofenmeister
Liebt Ihr auch würziges Brot? Ein Sauerteigbrot ist sehr speziell, der Geschmack ist leicht säuerlich, aber wer es liebt, der wird dieses Rezept sicherlich gerne nachbacken. Es ist perfekt für den Ofenmeister geeignet.
„Sauerteigbrot ohne Hefe für den Ofenmeister“ weiterlesenBierkruste (weizenfrei)
Wenn jemand kein Weizenmehl verträgt, dann muss eben ein anderes Rezept her! Und mit dem Malzbier wird es ganz herrlich würzig und saftig!
„Bierkruste (weizenfrei)“ weiterlesenTomatenhähnchen auf Spinatbett aus dem Ofenmeister
Dieses Rezept habe ich von meiner lieben Kollegin Steffi Ebbing bekommen, habe es aber dann noch etwas auf unseren Geschmack umgewandelt. Danke Steffi!
Zutaten
150 g frischen Blattspinat (waschen!)
500 g Hähnchenfilet in kleine Stücke geschnitten (etwa so wie Chicken Nuggets)
2 TL Mexico Mex von Edelschmaus
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
2 EL Öl
400-500 g passierte Tomaten (je nachdem, ob Ihr eine Dose oder einen Tetrapack nehmt)
50 g Tomatenmark
2 TL Toskana von Edelschmaus
1/2 TL Paprika, scharf
200 g frische Schlagsahne (optional: 100 g Schlagsahne und 100 g Milch)
Salz, Pfeffer
2 Kugeln Mozzarella
Zubereitung
Ofen vorheizen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze.
Ofenmeister leicht fetten. Blattspinat waschen und trockenschütteln und als Bett in den Ofenmeister legen. Wundert Euch nicht, der Ofenmeister wirkt dadurch schon recht voll, aber das macht nichts!
Die Hähnchenbrustfilets mit dem Santokumesser in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Marinade aus Mexico Mex und Omas Butteröl einlegen und mind. 20 Minuten ziehen lassen. Auf dem Blattspinat platzieren.
Nun zur Soße: Knoblauch und Zwiebel schälen und 5 Sek./Stufe 5 im Thermomix zerkleinern. Mit dem Mix ’n Scraper nach unten schieben. Öl dazugeben und 2 min/Stufe 1 mit Varoma andünsten.
Passierte Tomaten, Sahne, Gewürze und Tomatenmark dazugeben und kurz vermischen (Stufe 4), danach etwa 8 Minuten/Stufe 1 auf 80 Grad erhitzen. Der Vorteil ist, dass das Fleisch später zuverlässig durch ist, wenn man die Soße heiß darüber gießt!
Die Soße über die Hähnchenstücke und den Spinat gießen, so dass alles mit Soße bedeckt ist. Den Mozzarella mit dem Santokumesser in Scheiben schneiden und darauf verteilen. Deckel auf den Ofenmeister setzen und 40 Minuten im Ofen backen.
Dazu essen meine Kinder am liebsten Spirelli-Nudeln, aber man kann auch Reis oder Kartoffeln dazu servieren.
Guten Appetit!
Buttermilchkruste
Dies ist tatsächlich mein Lieblingsbrot für meine Koch Shows. Ganz viele Kunden durften es schon bei meinen Vorführungen genießen. Backe es gerne einmal nach, Du wirst begeistert sein!
„Buttermilchkruste“ weiterlesen