Ein Kartoffelgratin kann man zu jeder Jahreszeit kochen – aber ein Kürbis-Kartoffelgratin ist etwas Besonderes für den Herbst! Die Mischung aus Kürbis und Kartoffel schmeckt besonders fein, wenn man das Gratin dann mit Kokosmilch statt Sahne herstellt. Seht selbst:
Zutaten
1 kg festkochende Kartoffeln 1/2 Butternutkürbis 2 Dosen Kokosmilch 1-2 TL Indientraum von EDELSCHMAUS 2-3 TL Meersalz von EDELSCHMAUS 100g Cheddar
Zubereitung
Kartoffeln waschen, mit dem Gemüseschäler schälen und auf Stufe 2 mit dem Kleinen Küchenhobel in gleichmäßige Scheiben hobeln. Butternut ebenso schälen, putzen und hobeln.
Kokosmilch im Topf erhitzen und mit Meersalz und Indientraum würzen. Die Kartoffel- und Kürbisscheiben in die gefettete Ofenhexe setzen (immer abwechselnd) und mit der heißen Kokosmilch übergießen. Cheddar mit der groben Reibe reiben und darüber streuen. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 45 Minuten im Ofen garen. Stäbchenprobe machen, ob die Kartoffeln gut gar sind.
Ich bin ein absoluter Kürbisfan! Man kann dieses Gemüse so vielfältig verarbeiten, egal ob herzhaft oder süß. Daher gibt es bei uns im Herbst immer jede Menge Kürbisrezepte. Einer unserer Favoriten ist die Pasta mit Kürbis. Hier kommen meine beiden Lieblingsgeräte zum Einsatz, der Deluxe Blender und der Air Fryer.
Zutaten
500 g Bandnudeln 600-700 g Hokkaidokürbis, gewaschen, geputzt und in mundgerechte Stücke geschnitten 125 g Gorgonzola 80 g Sahne 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500 ml Wasser 1 TL Feines Süppchen von EDELSCHMAUS 1 TL Indien Traum von EDELSCHMAUS 2 EL griechisches Olivenöl von EDELSCHMAUS 1 TL Meersalz von EDELSCHMAUS Regenbogenpfeffer von EDELSCHMAUS aus der Mühle eine gute Handvoll Walnusskerne frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Die Hälfte der Kürbiswürfel mit etwa 1 TL Olivenöl marinieren und im Deluxe Air Fryer etwa 20 Minuten rösten (Programm ROAST). Pasta bissfest garen.
Für die Soße die restlichen Kürbiswürfel, Zwiebel, Knoblauch, Wasser und die Gewürze in den Deluxe Blender geben und das Programm SAUCE laufen lassen.
In der Zwischenzeit die Walnüsse mit dem Super Hacker leicht klein hacken (nicht zu fein, man soll noch gute Stücke erkennen). Danach separat die Petersilie mit dem Super Hacker klein hacken.
Wenn beim Blender die Meldung ADD erscheint, den Gorgonzola in Stücken und die Sahne zugeben. Programm weiterlaufen lassen bis zum Ende.
Die fertige Sauce über die gekochte Pasta geben und durchmischen. Am Ende die gerösteten Kürbiswürfel aus dem Air Fryer, die gehackten Walnüsse sowie die gehackte Petersilie darüber garnieren.
Durch das Rösten im Air Fryer bekommt der Hokkaido einen besonderen Geschmack!Die Soße macht der Blender fast von alleine!Ein richtiges Soulfood ist das!
Ich liiiiiiieeeeeeebe Kürbiskuchen, seit ich mal für ein Jahr in den USA gelebt habe. Über die letzten 2 Jahre habe ich daher in vielen Kochbüchern geschmökert, um ein leckeres Rezept rauszufinden. Und hier ist nun meine Version für die Pieform von Pampered Chef:
Bereits einen Tag vor dem Backen des Kuchens habe ich das Kürbispüree hergestellt. Dazu einen mittleren Hokkaidokürbis (er hatte etwas weniger als 1 Kilogramm Gewicht) entkernen und in gleichgroße Stücke (etwa 2×2 cm) schneiden. Im Blender mit etwa 100ml Wasser auf HEATED PUREE garen. Dieses Püree habe ich dann in einem Dicken Wicht über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
Nun zum Pie selbst:
Zutaten Teig:
– 300 g Weizenmehl Type 405
– 150 g kalte Butter
– 50 g kaltes Wasser
– 60 g weißen Zucker
Füllung:
– 2 Eier
– 200 g brauner Zucker
– 70 g gemahlene Pecannüsse
– 1 Dose Milchmädchen (400 g)
– das gesamte Kürbispüree aus meinem Dicken Wicht (bei mir waren das etwa 670 Gramm)
– 1 TL gemahlener Zimt
– 1 TL Kürbiskönig (ein tolles Gewürz von Herbaria, das bei mir in fast alle Kürbisgerichte kommt)
Zubereitung:
Für den Teig die Butter in Stücke schneiden und mit den anderen Zutaten verkneten (der Teig darf ruhig noch etwas krümelig sein). Dann auf der Teigunterlage auf etwa 28 cm Durchmesser ausrollen. Die Pieform oder die Runde Ofenhexe leicht einfetten und den ausgerollten Teig hineingleiten lassen. Mit dem Gebäckwerkzeug einstechen.
Für die Füllung zuerst Zucker und Eier schaumig rühren und dann die übrigen Zutaten dazugeben und alles gut verrühren. In die Pieform füllen (wundert Euch nicht, die ist echt voll!) und 1 Stunde bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
Am besten schmeckt der Pumpkin Pie, wenn man ihn eine Nacht im Kühlschrank durchkühlen lässt!
Den Teig kann man sofort ausrollen. Auf der Teigunterlage klebt er auch nicht fest.
Durchmesser etwa 28 cm für die Pieform
Das Einstechen ist wichtig, damit der Boden keine Blasen wirft beim Backen.
Ja, es sieht voll aus, aber keine Sorge, das passt schon!
Fertig! Nun noch eine Nacht durchkühlen lassen. Warm fällt es sonst beim Servieren auseinander.
Dies hier ist mein absolutes Lieblingsgewürz für alle Rezepte mit Kürbis – ob Pie, Gratin oder Suppe, es passt überall.