Gulasch

Gulasch ist für mich ein typisches Essen für die kalte Jahreszeit. Heute habe ich es im gusseisernen Topf mit 5,7 Litern Fassungsvermögen gezaubert.

Zutaten

1 kg Rindergulasch
1 Glas Rinderfond
100 ml Rotwein
200 ml Wasser
3 Zwiebeln
2 Paprika
4 EL Tomatenmark
1-2 TL Meersalz von Edelschmaus
2 TL Balkan von Edelschmaus
3 TL Indien Traum von Edelschmaus
1 TL Suppen Liebe von Edelschmaus

Zubereitung

Gulasch in etwas Butterschmalz im gusseisernen Topf gut anbraten. Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Zwiebeln mit dem Super Hacker oder der Mandoline fein hacken und ebenfalls mit anbraten. Mit dem Rinderfond ablöschen und alle Gewürze sowie den Wein und das Wasser dazugeben. Aufkochen, umrühren und mit dem Deckel verschließen und in den Backofen stellen. 90 Minuten köcheln lassen

Paprika klein schneiden und dazu geben und eine weitere halbe Stunde garen. Die Soße gerne mit etwas Speisestärke oder Creme fraiche andicken.

Dazu passen Knödel, Spätzle oder einfach Kartoffel sehr gut.

So ein leckeres Gulasch wärmt von innen!


Tzaziki

Ein schnelles Tzaziki ist ein toller Begleiter zum Grillen oder einfach so zu Pellkartoffeln, wenn das Mittagessen mal fix auf den Tisch muss. Die Zutaten dazu habe ich eigentlich immer zu Hause, so dass ich es im Nu zubereiten kann.

Zutaten

1 Salatgurke
500 g Quark
300 g griechischer Joghurt
4 TL Tzaziki Gewürzzubereitung von EDELSCHMAUS
8 TL Wasser (zum Aktivieren)
Meersalz von EDELSCHMAUS aus der Gewürzmühle
2 EL griechisches Olivenöl von EDELSCHMAUS

Zubereitung

Salatgurke mit dem Gemüseschäler schälen und mit der verstellbaren groben Reibe fein raspelt. Geraspelte Gurke mit dem Meersalz aus der Gewürzmühle kräftig salzen und etwa 15 Minuten stehen lassen (das entzieht der Gurke das Wasser).

Die Tzaziki Gewürzzubereitung mit Wasser aktivieren und etwa 5 Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit Quark und Joghurt mit dem Olivenöl verrühren. Etwas Meersalz aus der Mühle dazugeben. Das aktivierte Tzaziki dazugeben. Die Gurkenraspel mit dem kleinen Sieb abseihen und zur Quarkmasse dazugeben. Alles gut verrühren und genießen.

Tip: Wenn ihr Zeit habt und das Tzaziki vorher macht, schmeckt es schön durchgezogen noch intensiver!