Gestern gab es bei meiner Kochshow in Dielkirchen den Cheeseburger Ring. In den USA ist dieses Rezept sehr beliebt bei Vorführungen, und da dachte ich mir, ich probiere den auch einfach mal aus. Und was soll ich sagen: er hat mega lecker geschmeckt 😋
„Cheeseburger Ring“ weiterlesenKartoffel-Hackauflauf mit Feta in der Runden Stoneware
Unsere neue runde Stoneware ist nicht nur toll für Kuchen, man kann natürlich auch herzhafte Gerichte darin zaubern!
Zutaten
600 g Kartoffeln, in Scheiben
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
10 g Olivenöl
500 g Wasser
1 TL Gemüsebrühpulver
500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
Salz, Pfeffer
120 g Sahne
150 g Sahneschmelzkäse
40 g Mehl
2 TL Kräuter gemischt
1/2 TL Kräutersalz
200 g Feta
Zubereitung im Thermomix
1.Zwiebel und Knoblauchzehe in den TM und 3 Sek / Stufe 6. Mit dem Kleinen Mix’n’Scraper Schaber nach unten schieben. Olivenöl zufügen und 3 Min / Varoma / Stufe 1 dünsten. Wasser und Gemüsebrühpulver zufügen, Kartoffelscheiben in den Gareinsatz geben und ca. 12 Min / Varoma / Stufe 1 garen.
2.Das Hackfleisch in der Edelstahl-Antihaftpfanne krümmelig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
3.Kartoffelscheiben und Hackfleisch in die Runde Stoneware füllen.
4.Sahne, Sahneschmelzkäse, Mehl, Kräutersalz und Kräuter zur Garflüssigkeit geben und ca. 5 Min / 100° / Stufe 3.
5.Die Soße über die Kartoffel-Hackmischung geben und den Feta darüber bröseln oder mit der Groben Reibe darüber reiben. Bei 200° im Backofen 30 – 40 Min fertiggaren.
Hackbällchen Toskana
Zutaten Hackbällchen:
500 g Rinderhack
½ cup Paniermehl
1 klein gehackte Zwiebel
1 Ei
Salz und Pfeffer
Zutaten Soße:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Rapsöl
500g g passierte Tomaten
1 EL Gemüsebrühe
1 TL Kräuter der Provence
1 TL Paprika rosenscharf
200 g Creme fraiche
Salz & Pfeffer
2 Kugeln Mozzarella
Alle Zutaten für die Hackbällchen gut vermischen und mit dem mittleren Edelstahlportionierer gleich große Bällchen formen und in den gefetteten Rockcrok legen.
Für die Soße Zwiebel und Knoblauch im Thermomix auf Stufe 5 für 5 Sekunden zerkleinern. Öl dazu und 2 Minuten bei Varoma anschwitzen. Tomaten und Gewürze dazu geben und für 8 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 2 erwärmen. Creme fraiche dazugeben und kurz verrühren. Die heiße Soße über die Hackbällchen geben. Nun mit dem Gemüsefix den Mozzarella in Scheiben schneiden und darauf legen.
Für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad garen.
Dazu passen Nudeln, Reis oder auch Kartoffeln.
Guten Appetit!
Hier ist ein Film zur Zubereitung:
Frikadellen vom Stein
Zutaten:
500g Hackfleisch gemischt
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Ei
2 EL Paniermehl
Pfeffer, Salz
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Restliche Zutaten dazugeben und verkneten.
Etwa 24 kleine Frikadellen mit dem mittleren Eisportionierer formen und gleichmäßig auf dem gefetteten Ofenzauberer verteilen.
Bei 220 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen.
Schwedische Fleischbällchen-Pasta für die Wokpfanne
Schwedische Fleischbällchen-Pasta für die Wokpfanne
Zutaten:
500g Rinderhack
1/2 cup Semmelbrösel
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Ei
½ Teelöffel Salz (für die Kötbullar)
½ Teelöffel Pfeffer (für die Kötbullar)
2 Esslöffel Rapsöl
2 cups Rinderbrühe
2 cups Milch
½ Teelöffel Salz (für die Soße)
½ Teelöffel Pfeffer (für die Soße)
1 Esslöffel Worcestershire Soße
300g Bandnudeln
1 Stück Parmesan Käse (etwa 100g)
1 Bund Petersilie
Zubereitung:
Ein Wort vorab: Unsere Elfen eignen sich nicht nur zum Aufbewahren oder Servieren, sondern auch als Messbecher für Cups.
Petersilie im Super-Hacker fein hacken. Zwiebel pellen, Knoblauch schälen und beides im Super-Hacker fein hacken. In die kleine Edelstahlschüssel umfüllen. Ei, Hackfleisch, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und etwa die Hälfte der Petersilie dazugeben und gut vermischen. Aus der Mischung etwa 30 walnussgroße Fleischbällchen formen.
Den Parmesan mit der feinen Microplane Reibe reiben.
Das Öl in der Wokpfanne erhitzen und die Fleischbällchen von allen Seiten gut anbraten. Dann die Rinderbrühe und die Milch zugeben und zum Kochen bringen. Mit Pfeffer, Salz und Worcestershire Soße würzen. Nun die Nudeln zugeben und etwa 8-10 Minuten garen, bis die Nudeln weich sind.
Zum Schluss den Parmesan und die restliche Petersilie zugeben und gut unterrühren.
Gerne kann man noch etwas Parmesan darübergeben.
Guten Appetit!