Ich liebe die asiatische Küche, und dazu gehört unbedingt ein gutes Curry. Während ich das ansonsten meist mit Hähnchen zubereite, habe ich hier eine tolle vegane Variante, die super lecker ist und satt macht. Zubereitet habe ich es in der Wokpfanne aus der Edelstahl-Antihaft-Serie von Pampered Chef.
„Veganes Kichererbsen-Curry“ weiterlesenTaco Suppe
Im Herbst brauche ich bei dem oft herrschenden Schmuddelwetter gelegentlich eine gute Portion „Soul food“ – dieser Eintopf ist dann genau das Richtige!
„Taco Suppe“ weiterlesenSchinken-Nudeln
Manche Rezepte erinnern einen so sehrt an die eigene Kindheit! Meine Wollenberger Oma hat oft Schinken-Nudeln gekocht, als ich als kleines Mädchen bei ihr war. Und heute hat mein Sohn Finn sie mit dem gleichen Genuss gegessen wie ich damals.
„Schinken-Nudeln“ weiterlesenKartoffeltorte
Ich bin wirklich ein absoluter Kartoffel-Fan, ich könnte die tolle Knolle eigentlich zu allem essen! Heute habe ich ein Rezept für Euch, das an Martha Stewarts Rezept aus ihrem vegetarischen Kochbuch angelehnt ist.
ZGnocchi-Pfanne mit Spinat und Hähnchenbrust
Der Herbst ist die perfekt Zeit für One-Pot-Pasta und Soulfood. Da ich noch Gnocchi im Kühlschrank hatte, habe ich ein neues Rezept ausprobiert. Ich bin sehr gespannt, wie es Euch schmeckt!
Zutaten
3-4 Hähnchenbrustfilets
Öl zum Anbraten und zum Marinieren der Filets
etwas Paprikagewürz
1 mittlere Zwiebel
2 Knoblauchzehen (zerdrückt)
200 g Champignons
250 ml Hühnerbrühe
200 g Sahne
500 g Gnocchi aus der Kühltheke
3 Handvoll Blattspinat
Pfeffer aus der Mühle, Salz
1 TL Thymian
1 TL Oregano
1/4 TL Chiliflocken
100 g Parmesan, fein gerieben (oder mehr, nach Belieben)
Optional: 100 ml Weißwein
Zubereitung
Hähnchenbrustfilets mit Öl und Paprikagewürz einpinseln. Im Deluxe Air Fryer ca 25 Minuten garen (AIRFRY).
Zwiebeln und Knoblauch mit dem Santokumesser würfeln und in der Wokpfanne anbraten. Pilze waschen, putzen und in Scheiben schneiden und ebenfalls mit anbraten. Hühnerbrühe und Sahne zugeben und aufkochen lassen. Gewürze zugeben und unterrühren. Nun die Gnocchi zugeben und etwa 8 Minuten garen. Immer wieder umrühren, damit die Gnocchi nicht am Boden ansetzen. Zum Schluss den gewaschenen Blattspinat zugeben, dieser braucht nur etwa 1-2 Minuten zum Garen. Parmesan mit der feinen Microplane Reibe reiben. Am Schluss den geriebenen Parmesan unterrühren und schmelzen lassen.
Die gegarten Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden und die Gnocchipfanne damit toppen.