Am Freitag habe ich spontan eine Kochshow von meiner lieben Kollegin Annika übernommen, die krank im Bett lag. Und weil es so spontan war, habe ich auch ihre Rezepte für den Abend übernommen, was echt eine Herausforderung war, weil ich die Rezepte noch nie zuvor gebacken hatte. Doch ich habe den Sprung ins kalte Wasser gewagt und auf der Koch Show einen Apfelkuchen gebacken, der so unglaublich lecker war, dass ich ihn gestern direkt noch mal für uns zu Hause nachgebacken habe. Und dieses Rezept will ich gerne mit euch teilen. Gebacken wird er auf der White Lady, meinem Lieblingsstein.
„Apfelstreusel von der White Lady“ weiterlesenCheeseburger Ring
Gestern gab es bei meiner Kochshow in Dielkirchen den Cheeseburger Ring. In den USA ist dieses Rezept sehr beliebt bei Vorführungen, und da dachte ich mir, ich probiere den auch einfach mal aus. Und was soll ich sagen: er hat mega lecker geschmeckt 😋
„Cheeseburger Ring“ weiterlesenPizzarosen von der White Lady
Sie schmecken nicht nur lecker, sie sehen auch toll aus: Die Pizzarosen von der White Lady, auch bekannt als „Großer Runder Stein„. Die sind schnell gemacht und sooo lecker! Fingerfood vom Feinsten.
„Pizzarosen von der White Lady“ weiterlesenHefeblüte mit Mandelfüllung auf der White Lady
Zutaten:
- 250 g Milch
- 1 Würfel Hefe
- 25 g Butter
- 600 g Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- 60 g Weißwein
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 200 g gemahlene Mandeln
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 25 g Butter (flüssig)
- 25 g Milch
- 100 g Marzipan
- 1 Eigelb, etwas Hagelzucker zum bestreichen und verzieren
Lauwarme Milch, Hefe, Butter und 20g Zucker gründlich vermischen (TM: für 2 Minuten auf 37 Grad / Stufe 1 verrühren). Mehl, Salz Weißwein und Zucker dazugeben und gründlich verkneten (TM: 3 Minuten Knetteigstufe).
Nun den Teig in der Großen Edelstahlschüssel an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung herstellen:
Butter schmelzen , Mandeln, Zucker, Ei und Milch dazugeben und gründlich vermischen.
Nach den Gehzeit den Teig in 2 gleichgroße Stücke teilen. Die White Lady (Großer Runder Stein) einfetten und mit dem Teigroller einen Teig direkt gleichmäßig darauf ausrollen. Die Mandelmasse mit dem kleinen Streicher darauf verteilen. Nun mit der groben Microplane Reibe das Marzipan darauf hobeln.
Den zweiten Teig auf der Teigunterlage in der gleichen Größe ausrollen. Mit Hilfe der Teigunterlage den zweiten Teig auf die erste Teigplatte legen. Nun in die Mitte eine umgedreht Elfe als Platzhalter legen. Mit einem scharfen Messer der Teig in 16 „Tortenstücke“ schneiden.
Immer 2 Teigstränge nebeneinander in die Hand nehmen und beide 2x nach innen drehen. Dadurch entsteht das Muster! Die Enden leicht verknoten. Mit verquirltem Ei bestreichen (mit dem Silikonpinsel) und mit Hagelzucker bestreuen. Etwa 25 bis 30 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze backen.





Pizza California von der White Lady
Teig:
300 Mehl
180ml Wasser
1/2 Würfel Hefe
2 El Öl
1 TL Kräuter der Provence
1 El Honig
1 TL Salz
Hefe, Wasser, Öl und Kräuter im Thermomix 2 min bei 37 Grad auflösen. Restliche Zutaten zugeben und 3 Min mit der Knetteigstufe kneten. Teig etwa 45 min in der mittleren Edelstahlschüssel (alternativ: Große Nixe) gehen lassen und dann auf der gefetteten White Lady mit dem Teigroller ausrollen.
Belag:
Schale einer unbehandelten Bio-Zitrone (mit dem Microplane Zester abreiben)
3 EL Olivenöl
2 rote Paprika
200g gegarte Hähnchenbrustfilet-Stücke
Brokkoliröschen von 1 Brokkoli
1 Kugel Mozzarella
Zitronenschale und Olivenöl in einer kleinen Elfe mischen und mit dem Silikonpinsel auf dem ausgerollten Teig verstreichen.
Hähnchenbrust mit dem Santokumesser in kleine Stücke schneiden. Brokkoli putzen und in kleine Röschen schneiden. Paprika waschen, putzen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Den Belag auf dem Teig verteilen und den Mozzarella mit der groben Microplane (Restehalter verwenden!) darüber raspeln.
Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Ober-/Unterhitze etwa 20 – 22 Minuten backen, bis der Boden kross ist.