Risotto ohne Rühren im Rockcrok

Zutaten:

1 EL Butter

1 Zwiebel

3 Knoblauchzehen

250 ml ungekochter Risotto-Reis

700 ml Wasser

100 ml Weißwein

2 TL Gemüsebrühe

Salz, Pfeffer

100 g gefrorene Erbsen

200 g Kochschinken

1 Handvoll Petersilie

50 g Parmesan gerieben

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch im Super-Hacker fein hacken. Den Rockcrok auf dem Herd erhitzen und die Butter schmelzen. Knoblauch und Zwiebeln darin anbraten. Reis dazugeben und circa 2-4 Minuten mit anbraten. Das Wasser, den Weißwein und die Gemüsebrühe dazugeben und kurz aufkochen. Salzen und pfeffern. Gefrorene Erbsen hinzu fügen. Nun den Rockcrok mit dem Deckel schließen und für 15 – 17 Minuten in der Mikrowelle bei 800 Watt garen oder 25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze). Es sollte am Ende kein Wasser mehr übrig sein.
Zwischenzeitlich die Petersilie putzen und fein hacken, den Schinken mit dem Santokumesser  in Stücke schneiden und den Parmesan mit der feinen Microplane reiben.
Wenn die Flüssigkeit im Rockcrok aufgesogen ist, Schinken, Parmesan und Petersilie dazugeben und unterheben. Ca. 5 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen. Der Rockcrok speichert die Wärme so optimal, dass das Essen dadurch schön warm bleibt.

Zwiebeln, Knoblauch und Reis anbraten.
Gemüsebrühe und Einzugeben, aufkochen lassen, Erbsen zufügen und ab in den Backofen oder die Mikrowelle.
Schinken in feine Streifen schneiden.
Parmesan fein reiben.
Wenn die Flüssigkeit komplett weg ist…
… Schinken und Parmesan zugeben, Petersilie zufügen, umrühren und kurz ruhen lassen.

Bruschetta Pasta aus dem Rockcrok

Zutaten:

500 g Pasta nach Wahl

1 Liter Hühnerbrühe (ich habe dazu 2 TL Hühnerbrühe in 1 Liter warmen Wasser aufgelöst)

5-6 Blatt Basilikum

3 Knoblauchzehen

70 ml Olivenöl

4 reife Tomaten

40 g Parmesan

Salz, Pfeffer

2 Hühnchenbrüste

Marinade aus 3 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft und etwas Zitronenabrieb

Zubereitung:

Pasta und Hühnerbrühe in den großen Rockcrok geben, umrühren, Deckel auflegen und für 8 Minuten bei 800 Watt in die Mikrowelle geben.

In der Zwischenzeit die Hühnerbrüste mit der Marinade einpinseln und in der großen Edelstahl-Antihaftpfanne von beiden Seiten goldgelb braten (dicke Brüstchen nochmals halbieren!).

Knoblauch schälen und im Super-Hacker mit den Basilikumblättern fein hacken. Dann die reifen Tomaten achteln und dazu geben. Olivenöl, Salz und Pfeffer dazugeben und vermischen.

Die Pasta nach 8 Minuten umrühren und weitere 8 Minuten bei 800 Watt garen.

Die gegarten Hühnchenbrüste mit dem Profi-Kochmesser in kleine Stücke schneiden.

Parmesan mit der feinen Microplane reiben.

Wenn die Pasta zum zweiten Mal für 8 Minuten gegart ist, sollte kein Wasser mehr im Rockcrok und die Pasta gar sein. Dann die Tomatenmischung und die Hühnchenbrust zusammen mit dem Parmesan unter die Nudeln rühren.

Guten Appetit

Nudeln im Rockcrok in der Mikrowelle garen
Nudeln im Rockcrok in der Mikrowelle garen
die frischen Zutaten im Kochs Liebling fein häckseln
die frischen Zutaten im Kochs Liebling fein häckseln
unter die fertig gegarten Nudeln geben
unter die fertig gegarten Nudeln geben
kurz durchziehen lassen, damit die frischen Zutaten die Wärme annehmen
kurz durchziehen lassen, damit die frischen Zutaten die Wärme annehmen