Elfenkuchen aus dem Großen Ofenzauberer

Rp Elfenkuchen 00

Ich benutze hier die kleinen Elfen zum Abmessen bis zum Rand:

1 Elfe Rapsöl

2 Elfen weißer Zucker

3 Elfen Mehl Typ 405

2 Eier

1 Tütchen Backpulver

2 Tüten Puddingpulver Vanille

330 ml Mineralwasser (macht den Kuchen schön locker)

1 kleines Glas Schattenmorellen

Alle Zutaten außer den Schattenmorellen verrühren und auf den gut gefetteten Großen Ofenzauberer streichen. Die Kirschen mit den Sieben abgießen, einzeln auf den Teig legen und leicht eindrücken. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (unterste Einschubhöhe) etwa 25 bis 30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Gerne kann man später auf den abgekühlten Kuchen entweder Puderzucker streuen oder einen Guss machen.

rp Elfenkuchen 01

Den Großen Ofenzauberer gut einfetten.

rp Elfenkuchen 02

Das sind die Zutaten.

rp Elfenkuchen 03

Den Teig in die Form gießen und glatt streichen.

rp Elfenkuchen 04

Schattenmorellen abgießen und einzeln in den Teig drücken.

rp Elfenkuchen 05

Ab in den Ofen!

rp Elfenkuchen 06

Fertig gebacken in 25 – 30 Minuten.

rp Elfenkuchen 07

Etwas Puderzucker drüber oder einen Guss machen – lecker!

img_4121

Sehr Ihr, wie toll der Kuchen aus der Form geht? Das liegt an unserer Stoneware!

Banana Bread Squares

Rp Banana Bread Squares 00

rp Banana Bread Squares 00

 

Banana Bread Squares

Oh, wie das duftet in meiner Küche! Sooo lecker und toll saftig! Meine Kids nehmen die sehr gerne als Pausenbrot mit in die Schule.
Ich habe eine ganze Weile mit verschiedenen Rezepten herum experimentiert, aber dieses hier finde ich einfach am besten:

Zutaten:
1 1/2 Cups Mehl
1/2 Cup Zucker
3-4 reife Bananen (je dunkler desto besser)
2 Eier
80 g weiche Butter
2 gestrichene TL Backpulver
1 Prise Salz

Zubereitung:
Alle Zutaten gründlich in der Küchenmaschine miteinander vermengen. Den Teig auf die 12 Formen der Brownie Form Deluxe aufteilen. Etwa 25 Min bei 175 Grad (Umluft) im Ofen backen. Kurz abkühlen lassen und mit dem Mini-Servierheber (der ist beschichtet und verkratzt die Anti-Haftformen nicht!) rausnehmen. Schmecken warm oder kalt gut. Guten Appetit!!
Die Brownieform ist besonders toll, da sie mit einer Anti-Haft-Versiegelung beschichtet ist, so dass alles leicht wieder rausgeht (ohne Fetten). Für Schnell-Entschlossene gibt es die gleich hier: Form kaufen