Heute habe ich nur für mich gekocht, und ich wollte Reste verwerten. Ein Blick in den Kühlschrank und es war entschieden: Gnocchi mit Schinken-Sahne-Sauce sollte es geben.
„Gnocchi in Schinken-Sahne-Sauce“ weiterlesenLachs-Kartoffel-Gratin für die Mittlere Ofenhexe
Eines unserer Lieblingsgericht (lecker und echt leicht zu machen)
Zutaten:
1 kg Kartoffeln
4 Lachsfilets
500 ml Milch
250 ml Sahne
3 Eier
etwas Dill-Zitronen-Würzmischung
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln waschen, schälen und mit dem Küchenhobel in feine Scheiben hobeln
Die Lachsfilets in feine Scheiben schneiden.
Beides abwechselnd in die Mittlere Ofenhexe schichten.
Milch, Sahne, Eier und Gewürze in der Großen Nixe gut vermischen und über die Kartoffeln und den Lachs gießen.
Für 1 Stunde bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (unterste Schiene) in den Backofen. Dazu passt toll Spinat, den man einfach im Rockcrok erwärmen kann.
Kartoffel-Hackauflauf mit Feta in der Runden Stoneware
Unsere neue runde Stoneware ist nicht nur toll für Kuchen, man kann natürlich auch herzhafte Gerichte darin zaubern!
Zutaten:
600 g Kartoffeln, in Scheiben
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
10 g Olivenöl
500 g Wasser
1 TL Gemüsebrühpulver
500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
Salz, Pfeffer
120 g Sahne
150 g Sahneschmelzkäse
40 g Mehl
2 TL Kräuter gemischt
1/2 TL Kräutersalz
200 g Feta
Zubereitung im Thermomix:
1.Zwiebel und Knoblauchzehe in den TM und 3 Sek / Stufe 6. Mit dem Kleinen Mix’n’Scraper Schaber nach unten schieben. Olivenöl zufügen und 3 Min / Varoma / Stufe 1 dünsten. Wasser und Gemüsebrühpulver zufügen, Kartoffelscheiben in den Gareinsatz geben und ca. 12 Min / Varoma / Stufe 1 garen.
2.Das Hackfleisch in der Edelstahl-Antihaftpfanne krümmelig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
3.Kartoffelscheiben und Hackfleisch in die Runde Stoneware füllen.
4.Sahne, Sahneschmelzkäse, Mehl, Kräutersalz und Kräuter zur Garflüssigkeit geben und ca. 5 Min / 100° / Stufe 3.
5.Die Soße über die Kartoffel-Hackmischung geben und den Feta darüber bröseln oder mit der Groben Microplane darüber reiben. Bei 200° im Backofen 30 – 40 Min fertiggaren.
Flammkuchenschnecken
Teig:
1/2 Würfel Hefe
150 ml Milch
400 g Weizenmehl Type 550
1 Ei
1 TL Salz, 1 Prise Zucker
80 g Öl
Belag:
1 Becker Creme fraiche mit Kräutern
1 Päckchen Schinkenwürfel
1 Zucchini
1 rote Zwiebel
1 rote Paprika
2 Mozzarella
Pfeffer, Salz
Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Restliche Teigzutaten dazugeben und gut kneten. Etwa 1 Stunde in der Großen Nixe ruhen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
Den Teig auf der Teigunterlage mit dem Teigroller gleichmäßig ausrollen. Mit der Creme fraiche bestreichen (dazu kann man den „Alles auf einen Streich“ gut benutzen!).
Nun mit dem Super-Hacker die Zwiebel fein hacken. Mit der groben Microplane Reibe die Zucchini reiben. Die Paprika mit dem Allzweckmesser in kleine Würfel schneiden.
Paprika, Zwiebel, Schinkenwürfen und Zucchini auf dem Teig verteilen. Eine Mozzarellakugel ebenfalls mit der groben Microplane Reibe reiben und darüber streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun der Länge nach zu einer Rolle aufrollen und in 12 gleich große Schnecken schneiden. Diese werden nun nebeneinander in die gefettete große Ofenhexe gesetzt.
Zum Schluss den zweiten Mozzarella mit der groben Microplane Reibe darüber reiben.
Etwa 25 – 30 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (unterste Schiene) im Backofen backen, bis sie goldgelb sind.
Guten Appetit!


