Biskuitrolle

Biskuitrolle Rp00

Diese Biskuitrolle kann man glutenfrei zubereiten oder natürlich auch mit Gluten, also ganz herkömmlich. In der Auswahl des Obstes ist man flexibel. Ich nehme gerne Blaubeeren, aber auch Erdbeeren oder Himbeeren schmecken super. Zur Not darf es auch mal ein Dosenobst sein!

Ich habe hier die glutenfreie Variante zubereitet:

Zutaten:

8 Eier (trennen)

100 g Zucker

1 Prise Salz

100 g Mehl (alternativ: Smartmehl 1:1 oder Kartoffelstärke)

350 g Schlagsahne

1 Becher Schmand

3 Päckchen Vanillezucker

2 Päckchen Sahnesteif

400 g Blaubeeren

Zubereitung:

Eier trennen, Eiweiß mit 1 Prise Salz in der mittleren Edelstahlschüssel steif schlagen, beiseite stellen. Eigelb mit Zucker in der großen Edelstahlschüssel cremig schlagen (etwa 6-8 Minuten). Mehl unterrühren und dann vorsichtig den Eischnee mit dem Schneebesen unterheben. Die Masse vorsichtig auf den mit Backpapier ausgelegten oder gut gefetteten großen Ofenzauberer streichen. Etwa 12 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze backen, bis die Oberfläche zu bräunen beginnt.

5 Minuten abkühlen lassen und dann auf ein mit Zucker bestreutes Küchenhandtuch stürzen.

Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und dann den Schmand unterrühren. Blaubeeren vorsichtig unterheben.

Die Sahnemasse auf 2/3 des gebackenen Teiges geben und glattstreichen. Vor der gefüllten Seite her vorsichtig aufrollen (dadurch verteilt sich die Sahne dann überall hin!) und am Ende auf die Große Servierplatte legen. Etwa 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Mit einem scharfen Messer (am besten das Brotmesser nehmen!) anschneiden.

Der Anschnitt kann sich sehen lassen!
Hmmmmm!

Kirsch-Quark-Streuselkuchen

Kirsch Quark Streuselkuchen Rp00

Zutaten Teig:

250g weiche Butter, in Stücken

250g Zucker

500g Mehl

2 Eier

1 Päckchen Vanillezucker

1 Päckchen Backpulver

1 Prise Salz

Zutaten Belag:

1 kg Magerquark

2 Eier

1 Päckchen Vanillepuddingpulver

150g Zucker

Saft einer Zitrone

300g Kirschen (entsteint)

Alle Teigzutaten mit dem Rührgerät oder dem Thermomix zu einem Mürbeteig verkneten. Etwa 2/3 der Teigmasse auf dem gefetteten Großen Ofenzauberer verteilen und glattdrücken.

Für den Belag alle Zutaten außer den Kirschen verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Diese auf dem Teig verteilen und mit dem Kleinen Streicher glattstreichen.

Die entsteinten Kirschen darauf verteilen.

Restlichen Teig als Streusel darüber verteilen.

Den Kuchen bei 190 Grad Ober-/Unterhitze auf den Rost (unterste Schiene) in den Backofen geben und ca. 45 Minuten goldgelb backen.

Die Obstsorten sind übrigens austauschbar! Das Rezept funktioniert auch mit Kirschen aus dem Glas, Aprikosen, Zwetschgen, oder Mandarinen aus der Dose sehr gut.

Mürbeteig auf dem Großen Ofenzauberer verteilen und glattdrücken. Belag daraufgeben…

… und mit dem kleinen Streicher glattstreichen.

Entsteinte Kirschen darauf verteilen

Restliche Streusel darüberbröseln

Wenn die Streusel goldgelb sind und der Quark gestockt ist, ist der Kuchen fertig.