Schnelle All-in-one-Gerichte sind meine Favoriten! Am liebsten solche, die dann auch noch im Backofen garen. Dann habe ich genügend Zeit noch einen Salat dazu zu machen, den Tisch zu decken und die Küche schonmal aufzuräumen.
„Lachs-Gnocchi-Auflauf“ weiterlesenAmerikanische Donuts
Diese Donuts sind ratz-fatz im Ofen gemacht und schmecken fluffig und weich. Da sie nicht in Fett frittiert werden, sind sie auch keine Kalorienbomben.
„Amerikanische Donuts“ weiterlesenLachs-Kartoffel-Gratin für die Mittlere Ofenhexe
Eines unserer Lieblingsgericht (lecker und echt leicht zu machen)
Zutaten:
1 kg Kartoffeln
4 Lachsfilets
500 ml Milch
250 ml Sahne
3 Eier
etwas Dill-Zitronen-Würzmischung
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln waschen, schälen und mit dem Küchenhobel in feine Scheiben hobeln
Die Lachsfilets in feine Scheiben schneiden.
Beides abwechselnd in die Mittlere Ofenhexe schichten.
Milch, Sahne, Eier und Gewürze in der Großen Nixe gut vermischen und über die Kartoffeln und den Lachs gießen.
Für 1 Stunde bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (unterste Schiene) in den Backofen. Dazu passt toll Spinat, den man einfach im Rockcrok erwärmen kann.
Buttermilchkruste
Zutaten:
440g Buttermilch
100g Wasser
1/2 Würfel frische Hefe
20g Zuckerrübensirup
500 g Weizenmehl Type 550
220 g Roggenmehl Type 1150
15 g Salz
1 EL weißer Balsamico
Buttermilch, Wasser, Zuckerrübensirup und Hefe mischen und die Hefe auflösen bei 37 Grad (Thermomix Stufe 2, 37 Grad, 2 Minuten).
Dann die restlichen Zutaten dazugeben und 3-4 Minuten kneten. Den Teig etwa 45 Minuten in der mittleren Edelstahlschüssel gehen lassen. Nun den Teig auf die bemehlte Teigunterlage stürzen und leicht schleifen und zu einem Brotlaib formen. In den gefetteten Ofenmeister setzen, leicht bemehlen und einschneiden. Deckel auflegen und nochmals 15 Minuten gehen lassen. In den kalten Backofen schieben, Backofen auf 240 Grad (Ober-/Unterhitze anheizen. Nach 50 Minuten (komplette Backzeit) ist das Brot fertig! Direkt aus dem Ofenmeister stürzen und dann auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Lily nehmen wir einfach die Hälfte der Zutaten!
220g Buttermilch
50g Wasser
1/4 Würfel frische Hefe
250 g Weizenmehl Type 550
110 g Roggenmehl Type 1150
7 g Salz
10g Zuckerrübensirup
1 TL weißer Balsamico
Saftiges Cross-Brot
Zutaten:
450ml Wasser
30g Hefe
50g Naturjoghurt
1 Beutel flüssiger Sauerteig
300g Weizenmehl Type 1050
250g Roggenmehl Type 1150
200g Dinkelmehl Type 630
2 TL Salz
1 TL Brotgewürz
1 EL dunkler Balsamico
Zubereitung:
Hefe, Wasser, Joghurt und Sauerteig im Thermomix auf Stufe 2 bei 37 Grad 2 Minuten verrühren. Restliche Zutaten dazugeben und 3 Minuten auf Knetteigstufeverkneten. In eine große Schüssel (z.B. die 4 Liter Edelstahlschüssel) umfüllen und etwa 45 – 60 Minuten gehen lassen.
Teig auf ein mit dem Streufix bemehltes Schneidebrett stürzen und vorsichtig falten, bis ein Brotlaib entsteht. In den gefetteten Ofenmeister setzen und nochmals etwa 15 Minuten gehen lassen (dadurch wird der Teig lockerer). Dann auf den Rost in den kalten Backofen (unterste Schiene, Ober-Unterhitze bei 240 Grad einschalten) setzen und etwa 50 Minuten backen. Gleich aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
Nach einem Originalrezept von Petra Beck.