Kürbisrisotto mit gegrilltem Lachs

Img 3333

Die Kürbiszeit ist eine meiner liebsten kulinarischen Jahreszeiten. Kürbis ist ein so vielfältiges Gemüse, da kann man richtig toll kreativ sein. Auch als Risotto kann der Kürbis glänzen!

Zutaten


500 g Butternut Kürbis, in Stücken
1 kleine rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
40 g Griechisches Olivenöl von Edelschmaus
300 g Risottoreis
600 ml Wasser
150 ml trockener Weißwein
20 g Butter
100 g Parmesan
1 TL Indien Traum von Edelschmaus
2 TL Feines Süppchen von Edelschmaus
2 TL Meersalz von Edelschmaus
3-4 Umdrehungen Regenbogenpfeffer von Edelschmaus
1 Handvoll zerkleinerte Petersilie

Zubereitung

Den Parmesan in kleinen Stücken im Elektrischen Multizerkleinerer „Up & Down“ fein reiben. Den Butternutkürbis schälen und in kleinen Stücken im Elektrischen Multizerkleinerer „Up & Down“ in mehreren Durchgängen zerkleinern und umfüllen. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls im Elektrischen Multizerkleinerer „Up & Down“ klein schreddern.

Backofen vorheizen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze. Im Brilliance Antihaft-Topf 7,6 Liter das Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Den trockenen Risottoreis dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Den zerkleinerten Kürbis zugeben und etwa 2 Minuten anbraten. Mit Wasser und Weißwein ablöschen und die Gewürze zugeben. Alles gut umrühren und aufkochen lassen. Sobald die Kochtemperatur erreicht ist, wird der Topf in den heißen Backofen gestellt. Hier das Risotto nun 25 Minuten ziehen lassen. Am Schluss den geriebenen Parmesan und die Butter sowie die Petersilie zufügen, gut umrühren und noch 1-2 Minuten ziehen lassen.

Dazu passt toll ein gegrillter Lachs aus dem Deluxe Air Fryer: Tiefgekühlte Lachsfilets auf das Tablett legen (ich empfehle hier gelochtes Backpapier zu verwenden, damit der Lachs nicht festklebt). Mit Öl und Gewürzen nach Wahl bestreichen und für 20 Minuten bei AIR FRY grillen.

Schlemmerblech

Img 2383

Die besten Rezepte sind solche, die man einfach vorbereiten kann – und dann macht der Ofen den Rest! Eines dieser Lieblingsrezepte ist das Schlemmerblech. Ihr könnt es entweder auf der White Lady (Großer runder Stein) zubereiten oder auch auf dem Großen Ofenzauberer Plus. Das Tolle daran ist, Ihr braucht nicht viel Werkzeug dazu – der Kleine Küchenhobel ist da ganz praktisch – und schon geht es los. Ihr könnt es klassisch würzen mit Gemüsebrühe oder aber mit einem tollen Edelschmausgewürz einen feinen Geschmackstwist reinbringen. Ich liebe dazu Sweet Curry von Edelschmaus!

„Schlemmerblech“ weiterlesen

Schwäbische Dinnete

Img 0350

Eine schwäbische Dinnete ist eine Mischung aus einem Flammkuchen und einer Kartoffelpizza – sättigend und wirklich sehr lecker. Die Dinnete ist ein enger Verwandter zum Flammkuchen. Der Unterschied liegt oft im Teig. Für die Dinnete wird meist ein Brotteig verwendet, außerdem wird ein breiter Rand zum Belag gelassen. Dinnete wird oft zusätzlich mit Kartoffeln belegt, der Fantasie sind hier fast keine Grenzen gesetzt.

„Schwäbische Dinnete“ weiterlesen

Italienischer Nudelsalat

Img 0376

Es gibt Unmengen an Rezepten für Nudelsalat. Dieser hier ist etwas Besonderes, weil das Dressing der Kick ist – es besteht hauptsächlich aus passierten Tomaten und ist damit recht kalorienarm. Es hat die gewisse Würze durch die Edelschmaus Gewürze und ist schnell gemacht. Manchmal gibt es diesen Nudelsalat an warmen Tagen auch einfach mal als Mittagessen bei uns zu Hause. Und es ist perfekt als „meal prep“ – denn er lässt sich gut vorbereiten und in Gläser portionieren, die man auch mal mitnehmen kann.

„Italienischer Nudelsalat“ weiterlesen