Apfelkuchen mit Streuseln

Apfelkuchen mit Streuseln rp00

Dieser Apfelkuchen ist seit frühesten Kindertagen mein Begleiter. Meine Oma hat ihn früher immer in einer Springform gebacken, und ich liebe ihn, weil er so herrlich frisch schmeckt! Hier nun meine Variante für die Runde Stoneware. Auf den Bilder seht ihr noch den Mittleren Ofenzauberer, der nun leider nicht mehr im Katalog zu finden ist.

Zutaten Teig:

100 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Vanille Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
1/2 Fläschchen Backöl Zitrone
50 g Speisestärke
150 g Weizenmehl Type 405
1/2 Päckchen Backpulver

4 Esslöffel Milch

Belag: zwei Äpfel

Zutaten Streusel:
100 g Weizenmehl Type 405
75 g Zucker
1 Päckchen Vanille Zucker
75 g Butter

Zubereitung:

Butter und Zucker in der Großen Nixe schaumig rühren, Eier und Gewürze hinzugeben und gut durchrühren. Speisestärke und Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Teig in die gefetteten Runde Stoneware streichen. Die beiden Äpfel mit Schale mit dem Apfelmax in jeweils zehn Stücke teilen und auf dem Teig verteilen.

Nun zu den Streuseln: alle Zutaten kurz verkneten, so dass man die Streusel auf dem Belag verteilen kann. Im vorgeheizten Ofen (Ober- und Unterhitze) bei 200° circa 25 Minuten backen. Wer mag darf gerne noch etwas Puderzucker aus dem Streufix über den abgekühlten Kuchen geben.

Teig glattstreichen und die Apfelspalten darauf verteilen.
Streusel großzügig darauf verteilen.
Mmmmmh… das duftet!

Spargel aus dem Ofenmeister

Spargel aus dem Ofenmeister rp 00

Noch im Flugzeug gestern haben meine Kinder darum gebeten, dass wir als erstes am Montag Spargel zu Mittag essen. Also habe ich heute Morgen 1 kg Spargel gekauft und im Ofenmeister zubereitet.
Dazu habe ich die Spargelschalen auf den Boden des Ofenmeisters gelegt und die geschälten Spargelstangen darauf gebettet. Geschält habe ich den Spargel mit dem Gemüseschäler. Der ist klasse!!!

Ein paar Flöckchen Butter, etwas Zucker und etwas Salz zum würzen, und einen kleinen Schwupps Wasser in den Ofenmeister geben. Deckel drauf und 45 Minuten bei 200 Grad in den vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze, den Rost auf die unterste Schiene geben).
Der Spargel schmeckt super lecker, richtig nach Spargel. Das liegt daran, dass die Geschmacksstoffe nicht mit Wasser raus gekocht werden. Ich möchte nie wieder anders Spargel zubereiten!

Spargelschalen als Bett in den Ofenmeister legen, um die sensiblen Stangen zu schützen.
Über die Spargelstangen gebe ich nur etwas Butter, Zucker und Salz.
Der Spargel ist weich aber noch etwas bissfest und schmeckt soooo lecker!

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen rp01

Teig:
400 g Mehl
20 g Hefe
250 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
3 EL Öl

Belag:
800 g Zwiebeln
250 g Speckwürfel
250 g Käse (z.B. Gouda)
2 Becher Creme Fraiche
100 ml Sahne
3 Eier
Kümmel, Pfeffer, Salz

Alle Teigzutaten in die Nixe geben und mit dem Mix n’Scraper zu einem glatten Teig verarbeiten, ca. 30 Minuten gehen lassen.
Die Zwiebeln mit dem Kleinen Küchenhobel in Ringe schneiden und zusammen mit dem Speck in etwas Öl in der Edelstahl-Antihaftpfanne andünsten. Etwas abkühlen lassen. Den Käse mit der groben Microplane-Reibe reiben. Die Sahne mit den Eiern und der Creme Fraiche in der kleinen Nixe verrühren und ca 2/3 des geriebenen Käse unterheben..
Den Teig mit dem Teigroller im Großen Ofenzauberer ausrollen, darauf die Zwiebeln verteilen. Die Sahne-Masse darüber geben und mit den Gewürzen würzen. Restlichen Käse darüber streuen.
Im Backofen bei etwa 200 °C bei Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Die Zwiebeln abschöpfen (ohne den Saft) und gleichmäßig verteilen.
Oooops… schon alles weg! War aber auch lecker!