Risotto ohne Rühren im Rockcrok

Zutaten:

1 EL Butter

1 Zwiebel

3 Knoblauchzehen

250 ml ungekochter Risotto-Reis

700 ml Wasser

100 ml Weißwein

2 TL Gemüsebrühe

Salz, Pfeffer

100 g gefrorene Erbsen

200 g Kochschinken

1 Handvoll Petersilie

50 g Parmesan gerieben

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch im Super-Hacker fein hacken. Den Rockcrok auf dem Herd erhitzen und die Butter schmelzen. Knoblauch und Zwiebeln darin anbraten. Reis dazugeben und circa 2-4 Minuten mit anbraten. Das Wasser, den Weißwein und die Gemüsebrühe dazugeben und kurz aufkochen. Salzen und pfeffern. Gefrorene Erbsen hinzu fügen. Nun den Rockcrok mit dem Deckel schließen und für 15 – 17 Minuten in der Mikrowelle bei 800 Watt garen oder 25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze). Es sollte am Ende kein Wasser mehr übrig sein.
Zwischenzeitlich die Petersilie putzen und fein hacken, den Schinken mit dem Santokumesser  in Stücke schneiden und den Parmesan mit der feinen Microplane reiben.
Wenn die Flüssigkeit im Rockcrok aufgesogen ist, Schinken, Parmesan und Petersilie dazugeben und unterheben. Ca. 5 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen. Der Rockcrok speichert die Wärme so optimal, dass das Essen dadurch schön warm bleibt.

Zwiebeln, Knoblauch und Reis anbraten.
Gemüsebrühe und Einzugeben, aufkochen lassen, Erbsen zufügen und ab in den Backofen oder die Mikrowelle.
Schinken in feine Streifen schneiden.
Parmesan fein reiben.
Wenn die Flüssigkeit komplett weg ist…
… Schinken und Parmesan zugeben, Petersilie zufügen, umrühren und kurz ruhen lassen.

Frikadellen vom Stein

Zutaten:

500g Hackfleisch gemischt

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Ei

2 EL Paniermehl

Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Restliche Zutaten dazugeben und verkneten.

Etwa 24 kleine Frikadellen mit dem mittleren Eisportionierer formen und gleichmäßig auf dem gefetteten Ofenzauberer verteilen.

Bei 220 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen.

Den Ofenzauberer mit Butterschmalz leicht einfetten. Das erleichtert später die Reinigung!
Damit die Frikadellen alle etwa gleich groß werden, benutze ich zum Portionieren den Eisportionierer.
Obwohl wir kaum zusätzliches Fett benutzen und auch die Frikadellen nicht wenden, werden sie alle gleichmäßig braun und knusprig.
Zum reinbeißen!

Paprika Sahne Hähnchen

Zutaten:

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 rote Paprika

1/2 Zucchini

400 g Hähnchenbrustfilet

250 g Sahne

2 TL Paprikamark

1 TL Paprika scharf

Salz, Pfeffer

Zwiebel, Paprika, Zucchini und Hähnchenbrust mit dem Santokumesser in Würfel schneiden und in den Ofenmeister geben. Knoblauchzehe ungeschält mit der Knoblauchpresse fein pressen. Sahne, Paprikamark und Gewürze in der Nixe mischen und über das Gemüse und das Hähnchen geben. Kurz verrühren und bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 40 Minuten im Ofen auf der untersten Schiene mit Deckel garen.

Dazu gab es bei uns Reis, den man ganz leicht im Rockcrok in der Mikrowelle machen kann:

1 Tasse Reis und 2 Tassen Wasser mit etwas Salz in den Rockcrok geben, umrühren, Deckel drauf und 17 Minuten bei 800 Watt in der Mikrowelle garen.

rp Paprika Sahne Hähnchen 01

Zutaten

rp Paprika Sahne Hähnchen 02

Mundgerechte Stücke sollten es sein.

rp Paprika Sahne Hähnchen 03

Auch das Hähnchen in ebensolche Stücke schneiden.

rp Paprika Sahne Hähnchen 04

Die Soße gleichmäßig darüber geben und etwas umrühren.

rp Paprika Sahne Hähnchen 05

Nach etwa 40 Minuten ist es fertig.

rp Paprika Sahne Hähnchen 06

Schmeckt lecker mit Reis oder Nudeln.

rp Reis im Rockcrok 01

Reis im Rockcrok.