Sauerteigbrot ohne Hefe für den Ofenmeister

.

Liebt Ihr auch würziges Brot? Es ist eines unserer Lieblingsbrote!

Das Anstellgut stets im Kühlschrank aufbewahren.

Das Anstellgut in die kleine Nixe geben und mit 65 g Roggenmehl plus 110 g Wasser „füttern“.

Mit dem Deckel abdecken und über Nacht (12 Stunden) stehen lassen. Es sollte sich mindestens verdoppeln.

Davon wieder 2-3 EL abnehmen. Das ist das neue Anstellgut und darf in ein Schraubglas und wieder zurück in den Kühlschrank.

Teig:

Restliches Anstellgut mit 750g Mehl  (500 g Weizenmehl  Type 550 und 250 g Roggenmehl Type 1150), 15g Salz, 1 TL Brotgewürz  und 450g Wasser mischen und 4-5  Minuten kneten.

Weitere 12 Stunden ruhen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.

Dann formen, in den gefetteten Ofenmeister legen und 1 Stunde backen (in den kalten Ofen, Ober-/Unterhitze, 240 Grad).

Knackig ist die Kruste!
Der Geschmack ist super würzig.
Schaut Euch diesen Anschnitt an. Ist die Porung nicht ein Traum?

Schreibe einen Kommentar