Cinnamon Buns nach Slava – immer wieder ein Gedicht!
Heute gab es für mich Zimtliebhaber wieder einmal die leckeren saftigen Zimtschnecken von Slava. Den Link zum Originalrezept findet Ihr ganz unten.
Zutaten Teig:
1/2 Würfel Hefe
250 ml Milch
80 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
7 EL Öl
1 Ei
1 Prise Salz
560 g Weizenmehl Type 550
Zutaten Füllung und Topping:
70 g Butter (schmelzen)
100 g geriebene Mandeln (man kann auch etwas mehr nehmen)
2 reife rote Äpfel
Zimt und Zucker (gemischt)
Puderzucker nach Gusto (ich nehme immer 4-6 Esslöffel)
1 EL Sahne
Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, Zucker und Öl dazugeben und auch auflösen, Die restlichen Zutaten dazu und einen Teig kneten. Diesen in der Großen Nixe ruhen lassen (etwa 1 Stunde).
Den Teig auf der Teigunterlage vollflächig mit dem Teigroller ausrollen. Butter in der Großen Elfe in der Mikrowelle schmelzen. Mit dem Silikonpinsel den ausgerollten Teig mit Butter bestreichen. Die Ofenhexe innen mit flüssiger Butter bestreichen / einfetten.
Auf dem Teig die geriebenen Mandeln verteilen, mit Zucker und Zimt bestreuen. Die Äpfel mit dem Ausstecher vom Kerngehäuse befreien und dann (mit Schale) mit der groben Microplane reiben und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Teig in eine große Rolle aufrollen und in 16 gleich breite Schnecken schneiden. Vorsicht: auf der Teigunterlage bitte nicht mit einem scharfen Messer schneiden!
Die Schnecken werden nun in die gefettete Ofenhexe gesetzt und nochmals leicht mit der flüssigen Butter betupft. Nun etwa 25 Minuten bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze, auf dem Rost in der untersten Schiene im Backofen) backen.
Nach dem Backen etwa 5 Minuten abkühlen lassen und sofort das Topping herstellen: Restliche flüssige Butter mit Sahne mischen und soviel Puderzucker untermischen, bis der Guss reißend vom Löffel fällt. Hierfür nehme ich einen kleinen Schneebesen. Das Topping direkt auf die noch warmen Zimtschnecken in der Ofenhexe aufbringen und dann weiter abkühlen lassen. Schmecken lauwarm am Besten!



