Frikadellen vom Stein

Frikadellen Rp00

Zutaten:

500g Hackfleisch gemischt

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Ei

2 EL Paniermehl

Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Restliche Zutaten dazugeben und verkneten.

Etwa 24 kleine Frikadellen mit dem mittleren Eisportionierer formen und gleichmäßig auf dem gefetteten Ofenzauberer verteilen.

Bei 220 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen.

Den Ofenzauberer mit Butterschmalz leicht einfetten. Das erleichtert später die Reinigung!
Damit die Frikadellen alle etwa gleich groß werden, benutze ich zum Portionieren den Eisportionierer.
Obwohl wir kaum zusätzliches Fett benutzen und auch die Frikadellen nicht wenden, werden sie alle gleichmäßig braun und knusprig.
Zum reinbeißen!

Spargelflammkuchen vom Zauberstein

Spargelflammkuchen Rp 00

Die Spargelzeit ist da, und da musste ich einfach wieder meinen Spargelflammkuchen machen!

Flammkuchen kann man ja immer wieder variieren. Ich habe ein Rezept für den Teig, das immer gleich ist. Der Belag jedoch kann ganz verschieden sein. Hier meine Spargel-Variante:

Teig

140 ml Wasser
250 g Weizenmehl
1/2 Päckchen Trockenhefe
etwas Salz

Belag

1 Becher Creme fraiche mit Kräutern
3 Scheiben Kochschinken
7 Stangen Spargel
50 g Parmesan
3-4 EL Sauce Hollandaise
Pfeffer, Salz

Zubereitung

Wasser erwärmen auf Körpertemperatur (37 Grad) und danach Hefe, Mehl und Salz zugeben. Gut kneten und mindestens eine halbe Stunde in der Nixe gehen lassen.

Teig auf dem gefetteten Zauberstein mit dem Teigroller gleichmäßig ausrollen. Dann die Creme fraiche mit dem kleinen Streicher darauf verteilen. Die Spargelstangen mit dem Gemüseschäler schälen und mit dem Schälmesser die Enden abschneiden und die Stangen dann in 2-3 cm lange Stücke schneiden.

Schinkengrob zerreißen. Spargelstücke und Schinken auf dem Flammkuchen verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss den Parmesan mit der groben Reibe reiben (bitte den Lebensmittelhalter verwenden!) und darüber verteilen.

Bei 240 Grad Ober-/Unterhitze auf dem Rost (unterste Einschubhöhe) etwa 17 Minuten backen, bis der Boden kross ist. Ca 5 Minuten vor Ende die Sauce Hollandaise mit einem Löffel über dem Flammkuchen verteilen, so dass sie noch mit warm wird.

Guten Appetit!

Teig auf dem gefetteten Zauberstein direkt ausrollen.
Creme Fraiche mit dem „Alles auf einen Streich“ verteilen.
Spargelstücke und Schinken verteilen.
Den geriebenen Parmesan darüber verteilen.
Die Sauce Hollandaise ganz zum Schluss für die letzten Minuten im Ofen über dem Flammkuchen verteilen.

Griechischer Flammkuchen mit Feta

Griechischer Flammkuchen Rp 00

Flammkuchen ist etwas, was man immer wieder variieren kann. Ich habe ein Rezept für den Teig, das immer gleich ist. Der Belag jedoch kann ganz verschieden sein. Hier eine sehr leckere Variante:

Teig

140 ml Wasser
250 g Weizenmehl
1/2 Päckchen Trockenhefe
etwas Salz

Belag

1 Becher Creme fraiche
1 Päckchen Schinkenwürfel
1 Stange Lauch
1 Block Feta

Zubereitung

Wasser erwärmen auf Körpertemperatur (37 Grad) und danach Hefe, Mehl und Salz zugeben. gut kneten und mind. eine halbe Stunde in der Nixe gehen lassen.

Teig auf dem gefetteten Zauberstein mit dem Teigroller gleichmäßig ausrollen. Dann die Creme fraiche mit dem kleinen Streicher darauf verteilen. Die Stange Lauch mit dem-Allzweckmesser in feine Ringe schneiden und waschen. Schinkenwürfel und Lauchringe auf dem Flammkuchen verteilen. Zum Schluss den Feta mit der groben Reibe reiben (bitte den Lebensmittelhalter verwenden!).

Bei 240 Grad Ober-/Unterhitze auf dem Rost (unterste Einschubhöhe) etwa 17 Minuten backen, bis der Boden kross ist.

Guten Appetit!

Griechischer Flammkuchen rp 01
Teig ausrollen und mit Creme fraiche bestreichen.

Griechischer Flammkuchen rp 02
Mit Schinkenwürfeln und Lauchringen belegen.

img_5792
Auch Fetakäse kann man prima mit der groben Reibe fein reiben…

Griechischer Flammkuchen rp 03
… und dann auf dem Flammkuchen verteilen.

Griechischer Flammkuchen rp 04
Fertig gebacken!