Kürbis-Kartoffelgratin

IMG_1845

Ein Kartoffelgratin kann man zu jeder Jahreszeit kochen – aber ein Kürbis-Kartoffelgratin ist etwas Besonderes für den Herbst! Die Mischung aus Kürbis und Kartoffel schmeckt besonders fein, wenn man das Gratin dann mit Kokosmilch statt Sahne herstellt. Seht selbst:

Zutaten

1 kg festkochende Kartoffeln
1/2 Butternutkürbis
2 Dosen Kokosmilch
1-2 TL Indientraum von EDELSCHMAUS
2-3 TL Meersalz von EDELSCHMAUS
100g Cheddar

Zubereitung


Kartoffeln waschen, mit dem Gemüseschäler schälen und auf Stufe 2 mit dem Kleinen Küchenhobel in gleichmäßige Scheiben hobeln. Butternut ebenso schälen, putzen und hobeln.

Kokosmilch im Topf erhitzen und mit Meersalz und Indientraum würzen. Die Kartoffel- und Kürbisscheiben in die gefettete Ofenhexe setzen (immer abwechselnd) und mit der heißen Kokosmilch übergießen. Cheddar mit der groben Reibe reiben und darüber streuen. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 45 Minuten im Ofen garen. Stäbchenprobe machen, ob die Kartoffeln gut gar sind.

Guten Appetit!

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen rp01

Teig:
400 g Mehl
20 g Hefe
250 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
3 EL Öl

Belag:
800 g Zwiebeln
250 g Speckwürfel
250 g Käse (z.B. Gouda)
2 Becher Creme Fraiche
100 ml Sahne
3 Eier
Kümmel, Pfeffer, Salz

Alle Teigzutaten in die Nixe geben und mit dem Mix n’Scraper zu einem glatten Teig verarbeiten, ca. 30 Minuten gehen lassen.
Die Zwiebeln mit dem Kleinen Küchenhobel in Ringe schneiden und zusammen mit dem Speck in etwas Öl in der Edelstahl-Antihaftpfanne andünsten. Etwas abkühlen lassen. Den Käse mit der groben Microplane-Reibe reiben. Die Sahne mit den Eiern und der Creme Fraiche in der kleinen Nixe verrühren und ca 2/3 des geriebenen Käse unterheben..
Den Teig mit dem Teigroller im Großen Ofenzauberer ausrollen, darauf die Zwiebeln verteilen. Die Sahne-Masse darüber geben und mit den Gewürzen würzen. Restlichen Käse darüber streuen.
Im Backofen bei etwa 200 °C bei Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Die Zwiebeln abschöpfen (ohne den Saft) und gleichmäßig verteilen.

Oooops… schon alles weg! War aber auch lecker!